Liebe Besucher*innen des „Theater im Roßstall“,
liebe Freund*innen des „Freundeskreis Germeringer Bürger“.
Seien Sie herzlich willkommen auf unseren Seiten.
Frühjahrspremiere März 2025
Der
Vorname
Weitere Infos über das Stück weiter unten auf der Seite.
KARTEN
Öffnungszeiten Büro:
Donnerstag: 16:00 Uhr-18:00 Uhr.
Karten können jederzeit über unsere Vertriebswege (Email, Telefon, Webseite) angefragt werden.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar oder mit EC Karte.
Hinweis:
Unsere Galerie im Theaterhaus kann aus technischen Gründen nicht mehr verkauft werden. Wir bitten um Verständnis.
Das Team des Theaters im Roßstall.
Rüdiger Trebes
Disposition
Frühjahrspremiere März 2025
Der
Vorname
Eine Komödie
von
Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
Deutsch von Georg Holzer
Theaterverlag Desch
PREMIERE: 14.03.2025
Foto Peter Wimmer
Termine
21.03.2025., 23.03.2025., 28.03.2025., 30.03.2025., 03.04.2025., 05.04.2025., 12.04.2025., 27.04.2025., 30.04.2025., 04.05.2025., 09.05.2025., 10.05.2025., 11.05.2025., 18.05.2025
KARTEN
Ein gemütlicher Abend soll es werden in der schlicht und stilvoll eingerichteten Wohnung des Literaturprofessors Pierre Garaud und seiner Frau Elisabeth. Nur Freunde und Familie sind zu Gast: Elisabeths Bruder Vincent mit seiner schwangeren Frau Anna, dazu Claude Gatignol, Posaunist im Rundfunkorchester und Freund seit Kindertagen.
Für Vincent, einen begnadeten Selbstdarsteller, ist die Runde zu friedlich. Um für „Stimmung“ zu sorgen, enthüllt er den fassungslosen Freunden den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolphe. Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf, ist nur eine der hitzigen Diskussionen dieses Abends, aber sie führt dazu, dass das bisher so gemütliche Familientreffen plötzlich aus dem Ruder läuft. Denn die Jugendfreunde Pierre und Vincent sind nun in der Laune, sich endlich einmal ein paar Wahrheiten zu sagen, die man im Interesse eines gedeihlichen Zusammenlebens besser verschweigen würde. Beträchtliche Eitelkeiten treffen nun aufeinander, mit geschwollenen Kämmen hacken die Kampfhähne aufeinander ein. Mit Lust und Niveau werden Wortgefechte ausgetragen – doch die Contenance verlieren die Alphatiere erst, als Elisabeths und Vincents Mutter Francoise in einer Weise ins Spiel kommt, die sich niemand hat träumen lassen.
Wortwitz und Dialoge in der besten Tradition der französischen kritischen Gesellschaftskomödie treiben atemlos eine Handlung voran, die bei aller Komik auch manchen ahnungsvollen Blick in die Abgründe der Figuren erlaubt.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 21 €
Mit Speisen und Getränke Service
KARTEN
Mit
Pierre……Dennis Tschernik
Vincent……Julian Brodacz
Elisabeth……Jessica Dauser
Claude……Marco Eschrich
Anna……Simone Krischke
Regie: Cecilia Gagliardi
Weitere Veranstaltungen in unserem Theater
Dorothy Parker Abend/Hofsalon
Dorothy Parker Abend im Hofsalon
interpretiert von
Valeria von Junker, Stephanie Schulte, Christiane Stenger,
Regie und Idee: Bina Schröer
25.04.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
Eintritt 20,00 €
Künstlertreff im Hofsalon
Der nächste Künstlertreff im Hofsalon
am
15.06.2025 um 16:00 Uhr, Einlass: 15:00 Uhr
Eintritt: 5,00€
MITWIRKENDE: