Laden...
Home2023-03-27T19:08:13+02:00

Liebe Besucher*innen des „Theater im Roßstall“,
liebe Freund*innen des „Freundeskreis Germeringer Bürger“.
Seien Sie herzlich willkommen auf unseren Seiten.

Liebes Publikum,
wir, das Team des Theaters im Roßstall, wünschen Ihnen für das Jahr 2023 alles erdenklich Gute, vor allem: Gesundheit.
Wir bereiten neben unserem laufenden Programm bereits die nächsten Stücke vor, von denen eines eine Uraufführung in unserer Bühne2 sein wird. Sie dürfen gespannt sein. Näheres in Kürze auf diesen Seiten.

Öffnungszeiten im Büro

Mittwoch von 14 bis 16 Uhr
Donnerstag von 16 bis 18 Uhr

In eigener Sache:
 

Wir suchen eine freundliche und motivierte Servicekraft für unseren Gastronomiebereich, sowie Kräfte für den Kartenvorverkauf und die Abendkasse. Wenn Sie sich vorstellen können, in einem netten und humorvollen Theaterteam in diesen Bereichen mitarbeiten zu wollen, dann bewerben Sie sich bitte telefonisch unter +49 89 8414774 oder per Fax unter +49 89 8414028 oder einfach per Email: info(at)germeringer-rossstall.de

Das Team des Theaters im Roßstall.

Rüdiger Trebes
Disposition

4000 Tage

von Peter Quilter
Deutsch von Max Faber
Ein komödiantisches Kammerspiel

Mit Cecilia Gagliardi, Thomas J.Heim, Dennis Tschernik
Regie: Julian Brodacz
Premiere am 24.03.2023 um 19:30 Uhr.
Die weiteren Spieltermine entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Plakat oder unserem Terminkalender.

Vertrieb:
Hartmann & Stauffacher GmbH Verlag für Theater, Fernsehen, Hörfunk und Film

Plakat und Bildgestaltung
Anna Luna Drexler

INHALT

Nach einem Blutgerinnsel, das sich unerwartet in seinem Gehirn gebildet hat, liegt Michael seit drei Wochen im Koma. An seinem Krankenbett wachen bei Tag und bei Nacht abwechselnd und manchmal gleichzeitig seine verbitterte Mutter Carola und sein Lebenspartner Paul.
Carola und Paul vereint zwar die Sorge um Michaels Gesundheit aber nicht weniger auch ihre abgrundtiefe gegenseitige Abneigung.
Als Michael schließlich erwacht, stellt sich heraus, dass elf Jahre seiner Erinnerung perdu sind. Es sind die elf Jahre, die er mit Paul zusammengelebt hat – 4000 Tage…
Von nun an geht es um die Deutungshoheit über diese verlorene Zeit. Carola und Paul verfolgen dabei ganz gegensätzliche Motive. Während Paul Himmel und Hölle in Bewegung setzt, Michael die Jahre mit ihm wieder in Erinnerung zu rufen, versucht Carola den Umstand für sich auszunutzen, dass Michael seinen Lebenspartner Paul und die 4000 Tage, die er mit ihm zusammen war, vergessen hat. Sie sieht darin ihre Chance, Paul schlicht und einfach auszubooten.
Das Stück wirft interessante Fragen auf: was bedeutet es, in der Gegenwart zu leben ohne die in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen – die persönlichen wie die gesellschaftlich politischen? Wie wichtig sind Erinnerungen überhaupt? Woran erinnern wir uns und warum? Wäre es wünschenswert, eine Reset-Taste drücken zu können und noch einmal da anzuknüpfen, wo man – sagen wir – vor einem Jahrzehnt in der Entwicklung stand?
Das alles geht Quilter nicht bierernst, sondern in einer Weise an, die mit geschliffenen, pfiffigen Dialogen glänzt und mit viel trockenem Humor das Publikum von einem Lacher zum nächsten mitreißt: „4000 TAGE“ ist ein Komödien-Kammerspiel, das es schafft, das Thema Amnesie in spannender und unterhaltsamer Weise, ja – und das erstaunt vor allem – geradezu witzig und boulevardesk in Szene zu setzen.

IMPRESSIONEN ZU 4000 Tage
Fotos: Peter Wimmer

VORANKÜNDIGUNG
URAUFFÜHRUNG

Stitches for Fame

von Lisa Bales-Brodacz

Bühne2
Termin: 12.Mai 2023

Von links nach rechts: Mirko Leko, Jessica Dauser, Julian Brodacz.

NEU NEU NEU

Café und Kuchen in unserem neuen Hofsalon. Jeden ersten Sonntag im Monat laden wir zu Café und Kuchen in unseren Hofsalon. Immer mit einem kleinen kulturellen Hintergrund. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr.

Ihr Team Theater im Roßstall

www.meier-gt.de

Videos:

https://www.youtube.com/@meiergt7386

Musik:
https://open.spotify.com/artist/1i3pB0DHn85ue3XRYfgOdH?si=v-fBbCo_QIqr_ugIRKeSHQ

Theater im Roßstall
Hofsalon
29.04.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 15,00 €/9,00 € ermäßigt

Meier GT

Musik – Satire – Kabarett

Musik-Kabarett 4.0. Gute Musik, spritzige Moderation und eine Bühnenshow der Extraklasse. Gwendoline und Thadeus Meier sind das neue Traumpaar der Szene.

Das Programm

Meier GT bietet Ihnen eine Achterbahnfahrt zwischen Alpinrock und politischen Kabarett.
Wenn Sie spitzfindige Pointen über bekannte Politiker da, ein paar platte Witze über Fußballer und natürlich Spott für Querdenker und Verschwörungstheoretiker erwarten. Vielleicht sogar die üblichen Witzchen über das Einparken von Frauen und die Unfähigkeit des Mannes zum Multitasking.
Weit gefehlt. Auf Sie wartet ein intellektuell herausforderndes Programm, bei dem Ihnen die menschlichen Abgründe aufgezeigt und die elementaren Fragen der Existenz analysiert werden. Also nichts für schlichte Gemüter oder stressanfällige Zeitgenoss*innen.
Kann man glauben, muss man aber nicht!

JAZZ

Am 26.03.2023 beehrt uns Diego Verano mit seinem Sextett und seinem neuen Programm "Swing Spring", einem fetzigen Frühlings Jazz/Latin Frühschoppen
Näheres über den Jazz Button oben auf der Seite oder hier.

Auf unserer Webseite – www.germeringer-rossstall.de – finden Sie immer die neuesten Informationen.

- Telefon:  089/841 47 74 (Anrufbeantworter)
- Fax:         089/841 40 28
- Internet: www.germeringer-rossstall.de
- Email:     info@germeringer-rossstall.de

ES WAR EINMAL

Liebe Besucher*innen des „Theater im Roßstall“,
liebe Freund*innen des „Freundeskreis Germeringer Bürger“,

 Sobald wir neue Informationen für Sie haben, werden wir Sie umgehend auf dieser Seite veröffentlichen. Bis dahin:

BLEIBEN SIE GESUND

Team Theater im Roßstall

Kommende Veranstaltungen

4000 Tage

März 31 @ 19:30 - 21:30

4000 Tage

April 1 @ 19:30 - 21:30

4000 Tage

April 8 @ 19:30 - 21:30

4000 Tage

April 15 @ 19:30 - 21:30

Nach oben